mein Lieblingsbild
oder auch etwas abgewandelt
Auf unserem heutigen Spaziergang auf der Forststrasse läuft Yaska immer ein gutes Stück voraus, fast zu weit. Auf Rufen reagiert sie nicht, aber wenn ich umkehre oder stehenbleibe, kommt sie zurück.
Am nächsten Gehöft war sie schon wieder zu weit, ich habe Ayka gerufen und mich links hinter einen Baumstumpf gestellt. Yaska hat das zwar gesehen, klettert aber dann langsam aber zielstrebig rechts die steile Böschung hoch in den Wald, wo nach Sturm und Holzarbeiten alles kreuz und quer liegt. Auf einmal steht ein Birkhahn auf und streicht direkt über unsere Köpfe nach unten ab.
Zum Fotografieren ging das zu schnell, weshalb es nur ein Beispielbild gibt. Ausserdem kam dann gerade noch ein Auto vorbei. Aber Yaska musste erst das Lager gründlich untersuchen, bevor sie über das ganze Holz wieder nach unten auf den Weg geklettert ist. Danach habe ich die Hunde damen dann doch lieber an die Leine genommen, nicht dass noch einer auf dumme gedanken kommt.
Während Ayka ihre Welpen aufzieht, kommt zwar viel Besuch – aber alle wollen nur nach den blöden Plagen gucken, das passt den alten Hunden garnicht. Aber zu den Welpen in den grossen Auslauf wollen sie auch nicht, sondern müssen auch noch sonst eine Umleitung benutzen, wenn sie auf die Wiese wollen.
Heute darf Yaska wieder mal die andere Seite vom Garten benutzen, aber ich muss ihr Gesellschaft leisten.
normalerweise verlässt Yaska nicht den Hof, wenn das Tor auf ist. Normalerweise!
Wenn es aber zu lange auf steht und die Freiheit soo verlockend ist, kann man ja mal spazieren gehen.
Erwischt! von der TorKamera
Dann kann sie auf einmal auch wieder ganz normal schnell laufen, während sie sonst die alte Oma mimt. Zum Glück trägt sie deshalb Tractive, falls der Ausflug etwas länger dauert 😉